Bristol-Stuhlformen-Skala
Die Bristol-Stuhlformen-Skala unterscheidet sieben Kot-Typen
Typ 1 – Kleine, harte schwer auszuscheidende Kügelchen.
Deutet auf Flüssigkeitsmangel und damit Verstopfung hin.
Haben Sie weniger als drei Mal die Woche Stuhlgang, kann das auf eine
durch Fehlernährung gestörte Darmflora hinweisen.
Typ 2 – Klumpige Würstchen
Auch dieser Typ ist ein klares Anzeichen für Verstopfung
Typ 3 – Wurstartig mit rissiger Oberfläche
Bei diesem Anblick gibt es keinen Grund zur Sorge.
Typ 4 – Wurstförmig mit glatter Oberfläche
Ein Traum! Das Ergebniss einer guten Darmgesundheit. Wohlgeformt und geschmeidigt gleitet der perfekte Stuhl ohne Mühe heraus und hinterlässt keine Spuren auf dem Toilettenpapier. Ein sicheres Anzeichen, dass mit Ihrer Verdauung alles stimmt und der Darm sich pudelwohl fühlt.
Typ 5 – Weiche Klümpchen mit glattem Rand
Auch kein Grund zur Sorge.
Typ 6 – Breiige bis flockige zusammenfließende Masse
Hier haben Sie es schon mit Durchfall zu tun und der Köper verliert viel Wasser und
lebensnotwendige Nährstoffe.
Typ 7 – Flüssig, ohne feste Bestanteile
Wässeriger Stuhl ist eine unangenehme Sache und ist oft durch Viren, Bakterien
oder Parasiten verursacht. Wichtig ist es, den Flüssigkeitsverlust sofort wieder
auszugleichen. Hält der Durchfall mehr als drei Tage an, ist dies immer ein
ernstzunehmendes Warnsignal! Es kann auf eine Darmentzündung (z.B Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa )
oder Krebs hindeuten. Bitte lassen Sie dies ärztlich zügig abklären .
Bitte melden Sie sich umgehend bei uns !
Behandelnde Ärztin

Ärztin
Frau Dr. Nicole Steenfatt
